In der Regel braucht deine Bestellung 2-3 Werktage zu dir. In Hochphasen, wie etwa Weihnachten oder Black Friday, kann es jedoch etwas länger dauern.
Deine Frage nicht gefunden?
Schreibe uns einfach eine Mail an
hallo@oomayhome.de und wir helfen dir gerne weiter
Bestellung und Lieferung
Wie lange dauert die Lieferung?
Was kostet der Versand?
Wir versenden ab 39€ Bestellwert kostenlos nach Deutschland und Österreich.
Für den Versand in andere europäische Länder verlangen wir einen geringen Aufpreis.
Die Zollkosten bei einer Lieferung in die Schweiz sind vom Empfänger zusätzlich abzuführen.
Versendet ihr klimaneutral?
Als nachhaltiges Startup versuchen wir unseren ökologischen Fußabdruck stetig zu verringern. Wir versenden daher klimaneutral mit GLS.
Liefert ihr auch an Packstationen?
Ja, die Lieferung an Packstationen bieten wir ebenso an. Die Eingaben einfach wie immer vornehmen.
Welche Zahlungsarten bietet ihr an?
Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay, Klarna Rechnung, Klarna Sofort, Sofortüberweisung und Vorkasse. Bei Vorkasse versenden wir die Ware erst nach Zahlungseingang auf unserem Konto.
Ich habe einen Fehler in der Bestellung gemacht, was kann ich tun?
Idealerweise überprüfst du deine Bestellung vor Abschluss nochmals, aber: Fehler passieren und Änderungen deiner Bestellung sind vor Versand daher überhaupt kein Problem. Wir versenden meist am Werktag nach deiner Bestellung. Schreib uns dazu einfach eine Email an hallo@oomayhome.de.
Sollte dir der Fehler erst später auffallen, schreibe uns trotzdem eine Email und wir finden eine Lösung.
Wie laufen bei euch Retouren ab?
Du kannst deine Bestellung innerhalb von 60 Tagen zurücksenden.
Schicke uns hierzu eine kurze Email an hallo@oomayhome.de schickst und gib uns gerne Feedback, damit wir uns verbessern können. Das hilft uns als Startup uns stetig zu verbessern :)
Wir bitten um Verständnis, dass Kunden, die diesen Service in Anspruch genommen haben, bei Folgebestellungen an die gesetzlich geregelten Zeitspannen gebunden sind.
Was macht ihr mit Retouren?
Bettwäsche muss man fühlen, deswegen kannst Du unsere Bettwäsche 60 Tage testen! Glücklicherweise erhalten wir wenige Retouren, da unsere Kunden eine bewusste Kaufentscheidung für Nachhaltigkeit treffen. Retouren werden momentan gesammelt und wir sind gerade dabei die weitere Verwendung (Spende, Second Hand shop, etc.) zu planen. Gebrauchte Bettwäsche gelangen jedoch nicht in den regulären Verkauf.
Unsere Bettwäsche
Was unterscheidet TENCEL™ und Lyocell?
Grundsätzlich gibt es keinen Unterschied zwischen Lyocell und TENCEL™. Beide Produkte bestehen aus Eukalyptusfasern und besitzen dieselben Eigenschaften. TENCEL™ ist der Markenname des Garns der Lenzing AG aus Österreich. Wir verwenden bewusst das Markenprodukt aus Europa mit der entsprechenden Zertifizierung. Nur so können wir auch in der Herstellung des Garns Nachhaltigkeit und eine Sozialgerechte Herstellung garantieren.
Warum verwendet ihr kein Lyocell aus Asien und verkauft die Bettwäsche billiger?
Wusstest du, dass >90% unserer Textilien aus Asien stammen?
Die Textilbranche ist intransparent und dreckig! Selbst wenn auf deiner Bettwäsche "Bio" oder "umweltfreundlich" draufsteht, ist sie das ohne die richtigen Zertifizierungen noch lange nicht – mit verheerenden Auswirkungen für unsere Umwelt und die Textilarbeiter!
Unser Ansatz:
Unabhängig geprüfte Zertifizierungen und zu 100% aus Europa – vom Baum bis ins Bett! Unsere Eukalyptus-Bäume stammen aus nachhaltiger, FSC-zertifizierter Forstwirtschaft in Europa, werden in Österreich umweltfreundlich zu feinem Garn verarbeitet, und in Portugal zu kuschelweicher Bettwäsche gewebt und konfektioniert. Von unserem Lager in Deutschland senden wir sie dann CO2-neutral zu dir ins Schlafzimmer. Mit unserem Ansatz wollen wir bewusst nicht nur nachhaltig sondern auch sozialgerecht hergestellte Bettwäsche zu Dir ins Bett bringen.
Wie fühlt sich Eukalyptus Bettwäsche an?
Schon mal auf einer Wolke geschlafen? Wir auch nicht, aber Eukalyptus ist verdammt nah dran! Unsere Bettwäsche ist federleicht und fühlt sich jeden Tag wie frisch bezogen an. Sie hat die luxuriöse Sanftheit und den schönen Glanz von Seide – ohne die oft viel zu glitschige Oberfläche.
Ist das eine Sommer- oder Winterbettwäsche?
Sowohl als auch! Unsere Bettwäsche ist zu 100% aus innovativen Eukalyptus-Fasern (TENCEL™ Lyocell) und dadurch besonders temperaturregulierend und 50% atmungsaktiver als Baumwolle. Sie ist kein Ersatz für eine Klimaanlage oder Heizung, aber sie hält dich kühl, wenn es heiß ist, und warm, wenn es kalt ist.
Knittert die Bettwäsche?
Im Gegensatz zu konventionellen Herstellern verzichten wir auf giftige Chemikalien, die unsere Bettwäsche komplett knitterfrei halten würden. Deshalb wird sie nach dem Waschen ein paar natürliche aber auch Falten haben. Wir empfehlen die Bettwäsche direkt nach dem Waschen aufzuhängen, Bügeln geht auf niedriger bis mittlerer Stufe natürlich auch.
Ich bin Allergiker, ist die Bettwäsche etwas für mich?
Kontaktallergien können vor allem im Bett zu Problemen führen. Unsere Eukalyptus Bettwäsche besteht ausschließlich aus Materialien, die für Allergiker geeignet sind und verursachen keine Hautreizungen. Unsere Bettwäsche enthält keine ätherischen Öle und selbst Menschen, die allergisch gegen Eukalyptus sind, können sie verwenden. Du kannst also entspannt einschlafen!
Was macht ihr mit Retouren?
Bettwäsche muss man fühlen, deswegen kannst Du unsere Bettwäsche 60 Tage testen! Glücklicherweise erhalten wir wenige Retouren, da unsere Kunden eine bewusste Kaufentscheidung für Nachhaltigkeit treffen. Retouren werden momentan gesammelt und wir sind gerade dabei die weitere Verwendung (Spende, Second Hand shop, etc.) zu planen. Gebrauchte Bettwäsche gelangen jedoch nicht in den regulären Verkauf.
Nehmt ihr Koalas nicht das Essen weg?
Nein. Wir beziehen unsern Eukalyptus ausschließlich aus FSC-zertifizierter Forstwirtschaft. Kein Koala muss für deinen besten Schlaf hungern.
Warum ist die Bettwäsche gut gegen Milben?
Milben mögen es warm und feucht. Unsere Bettwäsche aus Eukalyptusfasern nimmt Feuchtigkeit 50% schneller als Baumwolle auf und gibt diese ebenso schneller wieder ab. Dadurch fühlen sich die Milben nicht wohl und nisten sich nicht ein. Einzelne Tests haben sogar gezeigt, dass Milben bei TENCEL™ Lyocell innerhalb von 6 Wochen sogar beinahe komplett absterben können.
Riecht die Bettwäsche nach Eukalyptus?
Nein, unsere Bettwäsche ist geruchsneutral.
Wieso ist die Bettwäsche gut für meine Haut und meine Haare?
Unser Stoff aus TENCEL™ Lyocell hat eine geringere Reibung als herkömmliche Baumwolle, ähnlich wie Seide. Hierdurch knittern deine Haut und deine Harre weniger im Schlaf.
Wie erfolgt der Versand und die Retoure?
Der Versand nach DE & AT ist ab 39€ kostenlos und erfolgt klimaneutral.
Im Falle einer Retoure würden wir dich bitten uns unter hallo@oomayhome.de zu kontaktieren. Je nach Zustand der Bettwäsche (OVP, geöffnet, benutzt) geben wir dann die nächsten Schritte durch.
Warum kein Reißverschluss?
Ganz einfach: wir haben bis heute keine plastikfreie und nachhaltige Version des Reißverschlusses gefunden. In unserer kompletten Lieferkette verwenden wir kein Plastik und Metall ist in der Herstellung sehr energieintensiv - das passt einfach nicht zu uns.
Daher verwenden wir nachhaltige Knöpfe aus Kokosnuss. Genau wie unsere Bettwäsche sind diese sogar biologisch abbaubar.
Die Bettwäsche hat einen schönen Glanz! Bleibt dieser erhalten?
Nach den ersten Waschgängen wird deine Bettwäsche weicher werden und etwas an Glanz verlieren. Die von Natur aus glatte Struktur der Fasern erhält jedoch langfristig einen gewissen Schimmer.
Nachhaltigkeit?
Warum ist die Bettwäsche besser als bspw. Baumwolle?
Mehr Infos findest du auf unserer Seite "Herstellung".
Hier nochmal zusammengefasst:
- nachhaltiger und FSC-zertifizierter Anbau: Eukalyptus braucht keine Pestizide oder künstliche Bewässerung
- pro Set spart man im Vergleich zu Baumwolle ca. 50 Badewannen Wasser - das sind 95% weniger Wasserverbrauch! Das setzt sich sowohl aus dem Anbau als auch dem geschlossenen Produktionskreislauf zusammen. (Not so) Fun fact: Organische Baumwolle braucht sogar noch mehr Wasser als herkömmliche, da weniger Chemikalien und Pesitzide eingesetzt werden.
- im Vergleich zu Baumwolle stößt Eukalyptusbettwäsche in der Herstellung ca. 50% weniger CO2 aus
Was ist mit dem Karton?
Auch unsere Verpackung richtet sich nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit und des skandinavischen Minimalismus.
Unser Karton ist ebenso FSC-zertifiziert wie unsere Bettwäsche.
Unsere Bettwäsche ist möglichst Ressourcensparend mit einer Banderole verpackt.
In dem Karton findest du einen einzigen Flyer, auf dem alle notwendigen Informationen zu finden sind - keine 20 Stück mit Blabla Werbung.
Wie sieht es mit Zertifizierungen aus?
Unsere Bettwäsche ist mit dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert. OEKO-TEX ist ein internationaler Standard für Textilien, der besagt, "dass alle Bestandteile dieses Artikels, d.h. auch alle Fäden, Knöpfe und sonstige Accessoires, auf Schadstoffe geprüft wurden und der Artikel somit humanökologisch unbedenklich ist."
Unsere Anbauflächen für den Eukalyptus sind zudem FSC-zertifiziert.
Unsere Zulieferer sind alle in der EU, wodurch wir faire Arbeitsbedinungen, Löhne und keine Kinderarbeit garantieren können.
Was macht ihr mit Retouren?
Bettwäsche muss man fühlen, deswegen kannst Du unsere Bettwäsche 60 Tage testen! Glücklicherweise erhalten wir wenige Retouren, da unsere Kunden eine bewusste Kaufentscheidung für Nachhaltigkeit treffen. Retouren werden momentan gesammelt und wir sind gerade dabei die weitere Verwendung (Spende, Second Hand shop, etc.) zu planen. Gebrauchte Bettwäsche gelangen jedoch nicht in den regulären Verkauf.
Nehmt ihr Koalas nicht das Essen weg?
Nein. Wir beziehen unsern Eukalyptus ausschließlich aus FSC-zertifizierter Forstwirtschaft. Kein Koala muss für deinen besten Schlaf hungern.
Warum kein Reißverschluss?
Ganz einfach: wir haben bis heute keine plastikfreie und nachhaltige Version des Reißverschlusses gefunden. In unserer kompletten Lieferkette verwenden wir kein Plastik und Metall ist in der Herstellung sehr energieintensiv - das passt einfach nicht zu uns.
Daher verwenden wir nachhaltige Knöpfe aus Kokosnuss. Genau wie unsere Bettwäsche sind diese sogar biologisch abbaubar.