Bettwäsche ist mehr als nur Stoff, der dein Bett bedeckt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil eines erholsamen Schlafs und spielt eine entscheidende Rolle in deinem täglichen Wohlbefinden. Du verbringst ein Drittel deines Lebens im Bett - Eine Investition in eine hochwertige Bettwäsche bringt Dir also langfristig Vorteile.
In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Merkmale, die hochwertige Bettwäsche ausmachen und warum sie einen Unterschied machen.
1. Materialqualität
Das Material, aus dem die Bettwäsche hergestellt ist, ist von entscheidender Bedeutung. Hochwertige Bettwäsche besteht in der Regel aus natürlichen Fasern wie Baumwolle, Leinen oder Lyocell. Baumwolle ist der Klassiker und ist eine Faser, die weich und warm ist. Leinen hat eine einzigartige Textur und sorgt für hervorragende Luftzirkulation, wodurch diese oft im Sommer verwendet wird. Lyocell, hergestellt aus Holzfasern, ist besonders atmungsaktiv und hautfreundlich. Zudem reguliert Lyocell Bettwäsche die Temperatur, wodurch sie, im Gegensatz zu Leinen, ganzjährig aufgezogen werden kann.
2. Fadenzahl (Thread Count)
Die Fadenzahl ist die Anzahl der Fäden pro Quadratzoll im Gewebe der Bettwäsche. Eine höhere Fadenzahl bedeutet normalerweise eine dichtere und weichere Oberfläche. Allerdings ist eine extrem hohe Fadenzahl nicht immer ein Indikator für Qualität. Eine mittlere Fadenzahl im Bereich von 300-500 ist oft eine gute Wahl für hochwertige Bettwäsche. Alles über einer Fadenzahl von 300 bringt im Gefühl fast keine Verbesserung mehr. Eine Bettwäsche mit deutlich höherer Fadenzahl heißt somit nicht unbedingt, dass sie weicher oder hochwertiger ist.
3. Atmungsaktivität und Temperaturregulierung
Hochwertige Bettwäsche sollte atmungsaktiv sein, damit sie Feuchtigkeit ableiten und die Körpertemperatur regulieren kann. Dies ist entscheidend, um ein angenehmes Schlafklima zu schaffen. Vor allem Lyocell besticht hier durch sein außergewöhnliches Feuchtigkeitsmanagement.
4. Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit
Gute Bettwäsche sollte langlebig sein und auch nach zahlreichen Wäschen ihre Qualität behalten. Die Fasern sollten resistent gegen Abnutzung und Pilling (Fusselbildung) sein. Zusätzlich sollte sie leicht zu pflegen sein und auch die Verschlüsse müssen sorgfältig verarbeitet sein. Bei Knöpfen sollte darauf geachtet werden, dass diese mit mindestens zwei Fäden fixiert sind, da diese sonst schnell mal abfallen können.
5. Hautfreundlichkeit
Bettwäsche kommt direkt mit unserer Haut in Berührung, daher ist Hautfreundlichkeit ein entscheidendes Merkmal. Einige Stoffe entziehen Bakterien und Milben durch ein trockenes Klima die Grundlage für ihr Wachstum - beispielweise Lyocell. Zudem können glattere Stoffe wie Lyocell oder Seide Falten vorbeugen, da sie weniger Halt bieten und sich Deine Haut nicht "knittert" und so der Faltenbildung vorbeugen.
6. Stil und Ästhetik
Sind wir mal ehrlich: Die Optik spielt ebenfalls eine große Rolle. Hochwertige Bettwäsche gibt deinem Schlafzimmer eine luxuriöse Atmosphäre. Das Gefühl sich in ein stylisches und schönes Bett ist sehr viel besser als ein Bett mit alter, kratziger Bettwäsche im Oma Print. Denn wie natürlich jedem bekannt ist: Das Auge isst mit.
7. Umweltfreundlichkeit
Im Zeitalter der Nachhaltigkeit ist auch die Umweltfreundlichkeit von Bedeutung. Achte auf Bettwäsche, die aus nachhaltigen Materialien hergestellt ist und umweltschonende Herstellungsverfahren verwendet. Zertifikate wie GOTS, OEKO-TEX oder der Grüne Knopf können Dir oftmals Aufschlüsse über die Nachhaltigkeit der Herstellung verraten. Vorsicht jedoch bei der Aussage "Bio-Baumwolle", da es hier sehr viele unterschiedliche Zertifikate gibt, die mehr oder weniger die gesamte Lieferkette abdecken. Hier kann man schnell mit Greenwashing konfrontiert werden. TENCEL Lyocell, der Markenstoff auf Österreich, bietet durch eine kurze und transparente Lieferkette auch hier Vorteile. Zudem ist die Herstellung mit dem EU-Ecolabel ausgezeichnet worden - Andere Stoffe, können dieses Zertifikat nicht aufweisen.
Hochwertige Bettwäsche ist nicht nur ein Luxus, sondern eine Investition in deinen Schlaf und dein Wohlbefinden. Sie trägt dazu bei, dass du jede Nacht in Komfort und Stil schläfst und erholt aufwachst.
Bei der Entwicklung unserer TENCEL Lyocell Bettwäsche von OOMAY haben wir jeden der oben genannten Punkte berücksichtigt. Mit den atmungsaktiven Eigenschaften des Stoffes bietet Dir Lyocell Bettwäsche die größten Vorteile gegenüber Baumwolle. Unsere Bettwäsche wird in Handarbeit in Portugal vernäht und wird einer aufwendigen Qualitätskontrolle unterzogen. Wir vereinen mit unserer Lyocell Bettwäsche Komfort, Stil und Nachhaltigkeit - die Innovation im Bett! Investiere jetzt in die beste Bettwäsche von OOMAY!